Anzeige
Anzeige
Barrick Gold ab jetzt mit Vorsicht zu genießen!
23. Juni 2016, 13:13 Uhr
Wer hätte das vor sechs Monaten gedacht, dass sich Barrick Gold Corp. in diesem Jahr so gut entwickeln und aktuell exakt 166,26% im Plus stehen würde. Das Baisse-Tief im Dezember 2015 und das jüngst erreichte Hoch mit 21,40 USD trennen sogar 262%. Bei diesen Zahlen kann einem schon mal schwindlig werden. Und langsam ist auch der Punkt gekommen, an dem sich Anleger fragen sollten, ob die Bäume in diesem Tempo weiter in den Himmel wachsen können!?
Lesen Sie die vollständige Analyse auf Goldseiten.de weiter!
Neuste Beiträge für Abonnenten
- Nasdaq 100: Schwächephase voraus! (27.04.)
- USD/CAD: Die heiße Phase beginnt! (16.03.)
- Palladium: Kurz vor dem nächsten Crash? (16.03.)
- Öl (WTI) mit Erschöpfungssignalen (16.03.)
- Gold: Das Fundament steht! (15.03.)
- Gold: Das große Bild gibt Klarheit (01.03.)
- EUR/USD: Das kann noch lange dauern (01.03.)
- Dow Jones: Jetzt die Trendwende? (01.03.)
- DAX: Bald am Scheideweg! (17.02.)
- Dow Jones: Wie lange ist der Trend noch unser Freund? (17.02.)
Suche
Meistgelesene Beiträge 30 Tage
Beiträge Nachrichten-Fabrik.de
Net News Feed
- 28.03.23 19:01: Pascal Siggelkow entlarvt Ganser und Guérot als Scharlatane
- 28.03.23 18:57: Krieg um eine neue Weltordnung?
- 28.03.23 18:54: Die Lage der russischen Wirtschaft nach einem Jahr Sanktionen
- 28.03.23 18:52: Die ARD-Tagesschau und das vermeintliche "Randthema" Klima
- 28.03.23 18:48: Kuba hat ein neues Parlament gewählt
- 28.03.23 18:46: Ohne Aufklärungseifer: Öffentliche Aufgaben privatisiert
- 28.03.23 18:44: Bundeskartellamt leitet Verfahren gegen Microsoft ein
- 28.03.23 18:42: Scholz und Habeck in „Die Sprachlosen und die Schlaflosen“
- 28.03.23 18:40: Britische Verhältnisse: "Bahn für Alle" warnt vor Zerschlagung
- 28.03.23 18:39: Kann man ein Bundesamt vor Gericht stellen?
- 28.03.23 17:17: Impfung für Kinder: So unwissenschaftlich ist die «Grundlage»
- 28.03.23 17:13: Australischer Senator fordert Wahrheit zum mRNA-Impffiasko
- 28.03.23 17:09: Hamburger Datenschützer: Prinzip der Datenminimierung
- 28.03.23 17:08: EU beschließt Verbrenner-Aus ab 2035
- 28.03.23 17:05: Linkspartei: Katja Kipping verlangt Annäherung an NATO-Positionen
- 28.03.23 17:02: FDP-Koalitionsausstieg: Wenn nicht jetzt, wann dann?
- 28.03.23 17:01: Wütendes Griechenland: Über Bahncrash, Spardiktat und Massenprotest
- 28.03.23 16:59: Militär lässt wählen
- 28.03.23 16:58: Der „Cum-cum“-Skandal zieht Kreise bis nach Frankreich
- 28.03.23 16:56: Biometrische Massenüberwachung in Paris 2024
- 28.03.23 15:47: Streit um die nördlichen Passagen
- 28.03.23 15:43: Israelische Desinformation gegen Israel
- 28.03.23 15:40: Warum Ungarn dem NATO-Beitritt Schwedens noch nicht zugestimmt hat
- 28.03.23 15:38: Menschenrechte: “Westliche Doppelmoral” und “Beihilfe zu Straftaten”
- 28.03.23 15:35: Radikale Klimaschützer scheitern
- 28.03.23 15:32: US-Wahlkampf: Ankläger im Visier
- 28.03.23 15:30: Grüner Wasserstoff ist eine Schimäre
- 28.03.23 15:27: USA und Iran: Wie wäre es mit einem Kurswechsel?
- 28.03.23 15:25: Das Spiel mit den Varianten
- 28.03.23 15:22: Erntehelfende erreichen Vergleich
- 28.03.23 14:04: Der Klimaglaube – ein Wahn, dessen Zeit abläuft
- 28.03.23 14:02: Sprechen wir ausnahmsweise über den Angriffskrieg der USA gegen Syrien
- 28.03.23 13:59: Clearview AI: Polizei nutzt Datenbank zur Gesichtserkennung millionenfach
- 28.03.23 13:57: Rundfunkgebühren: Schafft das ZDF ab
- 28.03.23 13:56: WHO empfahl Ukraine Zerstörung von Erregern in Biolaboren
- 28.03.23 13:53: NewsGuard und das System der Gedankenpolizei
- 28.03.23 13:51: Wie Lindner still die Steuer erhöht
- 28.03.23 13:49: Frankreich, was nun?
- 28.03.23 13:47: Arbeitskampf: »Beton im Rückgrat«
- 28.03.23 13:45: Israel: Netanjahu setzt Justizreform aus
- 28.03.23 13:44: Der beste Weg, die US-Soldaten in Syrien zu schützen
- 28.03.23 13:42: Kommt eine Bereinigung an den Aktien- und Immobilienmärkten?
- 28.03.23 13:40: SPÖ: Ein anderer Vorsitzender muss her!
- 28.03.23 12:19: Die Hungermacher
- 28.03.23 12:17: Bevölkerung trotzt US-Embargo: Einmischung abgewehrt
- 28.03.23 12:14: Zoon Politikon, Bindung und Dressur
- 28.03.23 12:12: Was hindert die Aufarbeitung der Corona-Politik?
- 28.03.23 12:10: Ukraine: Wachsender Widerstand gegen Zwangsrekrutierungen
- 28.03.23 12:07: Das Signal der Berliner Nein-Sager
- 28.03.23 12:05: Kenia: Erneut protestieren Tausende Menschen gegen gestiegene Preise
- 28.03.23 12:04: Der blockierte Klimaschutz und das vergiftete Klima im Land
- 28.03.23 12:02: Macron’s denial of democracy
- 28.03.23 12:01: Danke für den schönen Streik!
- 28.03.23 11:59: Werner undercover uncovered
- 28.03.23 11:57: Dokumentarfilm über Anne-Sophie Mutter: Der Weltstar mal nahbar
- 28.03.23 11:53: Auktionen in München: Zusammen in heiterer Runde
- 28.03.23 11:51: Eindrücke vom Berliner Festival Maerz-Musik
- 28.03.23 11:50: Wolfgang Schivelbusch ist tot: Zwiespältiger Fortschritt
- 28.03.23 11:48: Spannendes beim Festival „Music & Healing“
- 28.03.23 11:46: Zum Tod von Erwin Riess: Aus erzwungener Untersicht
- 28.03.23 11:44: Verkantete Welt
- 28.03.23 11:42: Des Irrsinns fette Beute
- 28.03.23 10:15: UNO wirft EU Beihilfe zu Verbrechen vor
- 28.03.23 10:13: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: 20 Euro im Monat sind nicht genug
- 28.03.23 10:11: Russische Medien wie RT finden in Lateinamerika Zuspruch
- 28.03.23 10:09: Die Koalition streikt mit
- 28.03.23 10:07: Banking crisis: is it all over?
- 28.03.23 10:06: In die neue Ordnung: China und der Nahe/Mittlere Osten
- 28.03.23 10:04: Russische "Schattenflotte" weckt Sorgen
- 28.03.23 10:02: Warum stationiert Russland Atomwaffen in Weißrussland?
- 28.03.23 10:00: Jahrgedächtnis Staubfänger: Brinkhaus' Aufruf zur Revolution
- 28.03.23 09:59: Langer Weg zum Frieden in Kolumbien
- 28.03.23 09:58: Die Spritze mag er nicht
- 28.03.23 09:54: Der abenteuerliche Dilettanten-Stadl des FC Bayern
- 28.03.23 09:53: Geplantes Werbeverbot: Saures für den Sport
- 28.03.23 09:50: Mehr Geld von der FIFA für die Klubs
- 28.03.23 09:49: Der jüngste Nationaltrainer der Welt
- 28.03.23 09:47: Die letzte Chance für Belgiens Fußballer
- 28.03.23 09:46: Zwischen DFL und DFB droht schwerer Krach
- 28.03.23 09:45: Trainerwechsel bei Tottenham Hotspur
- 28.03.23 09:43: Wie wird der Fußball gerechter?
- 28.03.23 07:48: Credit Suisse crisis and the contradictions of global finance
- 28.03.23 07:46: Koalitionsverhandlungen unterbrochen
- 28.03.23 07:41: Bundesweiter Arbeitskampf: Kräftig Dampf gemacht
- 28.03.23 07:40: Israels Regierung verschiebt Justizumbau
- 28.03.23 07:38: Impfopfer-Manipulation in der ARD
- 28.03.23 07:35: US-Zentralbank versucht Zins-Spagat
- 28.03.23 07:33: French governments’ long record of bypassing parliament
- 28.03.23 07:28: Wie der Einfluss des Westens auf den Ölhandel sinkt
- 28.03.23 07:26: Berliner Klima-Volksentscheid krachend gescheitert
- 28.03.23 07:21: Der Krieg in der Ukraine- wer stoppt die Eskalationsspirale?
- 28.03.23 07:18: Stillstand beim Verkehr
- 28.03.23 07:17: Robert Habeck und der gründeutsche Windwahn
- 28.03.23 07:15: EnBW steigt früher aus
- 28.03.23 07:14: Klima-Krise? Welche Klima-Krise?
- 27.03.23 19:00: Die Bagatellisierung der Klimaretter
- 27.03.23 18:58: Rumänische Abgeordnete will Teile der Ukraine annektieren
- 27.03.23 18:55: (A)politischer Streik
- 27.03.23 18:53: Die Rettung: Das war ein Fehler
- 27.03.23 18:50: Netanyahu: Der entscheidende Fehler