DAX – Konsolidierung auf hohem Niveau
18. Oktober 2010, 12:19 Uhr
Nachdem der DAX (Chart zeigt den FDAX) die am 12. Oktober genannten Kursziele von 6.437 und 6.518 abgearbeitet hat, tritt er jetzt etwas auf der Stelle und pendelt auf hohem Niveau zwischen 6.450 und 6.520 Punkte.
Nach Elliott Wave hat sich ab dem 14. Oktober erneut die Kursstruktur eines (expanding) Flats gebildet. Diese ist erneut hochgradig bullisch zu interpretieren.
[dbad]
Sollte sich diese Formation auch nach oben auflösen, sind die nächsten Kursziele auf Stundenebene – ohne nennenswerte Konsolidierung – zwischen 6.609 und 6.710 zu suchen.
Als Stopp für Positionstrader eignet sich jetzt das Niveau des grauen Aufwärtstrends bei 6.375.
Konkrete Trading-Empfehlungen u.a. zum DAX erhalten Sie bei WavesWeekly. Melden Sie sich jetzt an testen Sie diesen Trading-Dienst einen Monat kostenlos und unverbindlich!
Viele Grüße
Ihr Robert Schröder
Chefredakteur von WavesWeekly
Neuste Beiträge für Abonnenten
- Nasdaq 100: Schwächephase voraus! (27.04.)
- USD/CAD: Die heiße Phase beginnt! (16.03.)
- Palladium: Kurz vor dem nächsten Crash? (16.03.)
- Öl (WTI) mit Erschöpfungssignalen (16.03.)
- Gold: Das Fundament steht! (15.03.)
- Gold: Das große Bild gibt Klarheit (01.03.)
- EUR/USD: Das kann noch lange dauern (01.03.)
- Dow Jones: Jetzt die Trendwende? (01.03.)
- DAX: Bald am Scheideweg! (17.02.)
- Dow Jones: Wie lange ist der Trend noch unser Freund? (17.02.)
Suche
Meistgelesene Beiträge 30 Tage
Beiträge Nachrichten-Fabrik.de
Net News Feed
- 28.01.23 19:05: Die große Panzerlüge
- 28.01.23 19:02: Überall in Deutschland werden nun “Covid-Masken” verbrannt
- 28.01.23 18:57: Gas- und Strompreise: Stadtwerke erwarten Preisverdoppelung
- 28.01.23 18:55: Karl Lauterbach ist ein Minister auf Bewährung
- 28.01.23 18:52: „Wir kämpfen einen Krieg gegen Russland“: Medien eilen Baerbock zu Hilfe
- 28.01.23 18:50: Von kurzer Dauer
- 28.01.23 18:47: Die Speerspitze
- 28.01.23 18:45: Ukraine-Krieg: Warum westliche Kampfpanzer kein Game-Changer sind
- 28.01.23 18:44: Noch mehr Raffkultur im RBB
- 28.01.23 18:41: Medien-GAU zur "Virus-Forschung" von Pfizer
- 28.01.23 17:12: Die Ukraine, ein Land, das solche „Helden“ verehrt
- 28.01.23 17:06: Schon wieder keine klaren Regeln für Cookie-Banner
- 28.01.23 17:05: Gefahren von Insekten als Nahrung
- 28.01.23 17:02: Peru: "Boluarte ist für Viele nicht mehr nur eine Verräterin, sondern eine Mörderin"
- 28.01.23 17:01: Intel denkt nach
- 28.01.23 16:59: Die grosse Angst vor kleinen Fragen
- 28.01.23 16:57: Neuer Absatzmarkt für russische Kohlenwasserstoffe
- 28.01.23 16:54: Leopard-Panzer: „Es war eine gezielte Kampagne gegen Scholz und Deutschland“
- 28.01.23 16:52: Kampfjets im Anflug
- 28.01.23 16:51: Pfizer-Manager brüstete sich mit Mutieren von Viren
- 28.01.23 16:48: Warum klagt der Flughafen Wien die Grünen?
- 28.01.23 16:48: Tennis: Sabalenka gewinnt die Australian Open
- 28.01.23 15:17: Krieg als Selbstzweck: Das Ziel deutscher Waffenlieferungen
- 28.01.23 15:14: Studie rechnet mit mindestens 215.000 US-Impftodesfällen nur im Jahr 2021
- 28.01.23 15:12: Scoring: Die Schufa und der europäische Datenschutz vor dem EuGH
- 28.01.23 15:10: Ein bisschen kleinlich
- 28.01.23 15:07: Celac-Gipfel in Argentinien für
- 28.01.23 15:06: Postgesetznovelle: Konzernbosse erhört
- 28.01.23 15:05: Baerbock: Gefährliche Schlafwandlerin im Auswärtigen Amt
- 28.01.23 15:03: Rüstungskonzern Rheinmetall als Gewinner des Ukraine-Kriegs
- 28.01.23 15:01: E-Auto-Akkus sollen Stromnetze entasten – aber die Politik bremst den Speicherausbau
- 28.01.23 14:59: Krisengewinner: Chevron kauft Aktien für 75 Milliarden Dollar zurück
- 28.01.23 14:58: Was Sie verwirrt, ist einfach die Art meines Spiels
- 28.01.23 12:53: BND setzt Journalisten als Spitzel ein
- 28.01.23 12:51: Noch ist Twitter nicht verloren
- 28.01.23 12:49: Ein Fall der Kumpanei zwischen NDR und der Kanzlerpartei SPD
- 28.01.23 12:46: Nahostkonflikt: Israel eskaliert weiter
- 28.01.23 12:44: Willige Krieger: Über das neue Strategiepapier der SPD
- 28.01.23 12:42: Friedman: Vorhersage für 2023
- 28.01.23 12:38: Klimaschutz: Alles nur woke?
- 28.01.23 12:36: Wie die EU von deutschen Panzern überrollt wurde
- 28.01.23 12:33: Überfällig: Kretschmanns offener Brief zum Radikalenerlass
- 28.01.23 12:31: Türkei: Im Wettlauf mit der Inflation
- 28.01.23 12:28: Ein Reptil namens „höhere Klasse“
- 28.01.23 12:26: Karl Liebknecht: Politischer Anwalt
- 28.01.23 12:23: Das Wagnis freier Musik
- 28.01.23 12:21: Unsicheres Terrain
- 28.01.23 12:19: „Parsifal“ in Genf: Blutbesudelt bis zum Schluss
- 28.01.23 12:17: Er lässt sich – zum Glück! – nicht einschüchtern: Wolfgang Bittner
- 28.01.23 11:05: Immer mehr Waffen ins Kriegsgebiet: Wer stoppt die NATO?
- 28.01.23 11:02: Jens Spahn in Gefahr – Unangenehmer Talk zu seiner Corona-Politik
- 28.01.23 10:59: Lage in Peru außer Kontrolle
- 28.01.23 10:57: Prekäre Arbeit: Studentische Beschäftigte brauchen Tarifvertrag
- 28.01.23 10:55: Versuchter Sturm auf Kreistag
- 28.01.23 10:53: Can poverty escape the B-list?
- 28.01.23 10:50: Nicht in meinem Namen!
- 28.01.23 10:48: "Zukunft des Klimas wird in Asien und Lateinamerika von armen Leuten entschieden"
- 28.01.23 10:46: Anleger feiern Rüstungskonzern Rheinmetall
- 28.01.23 10:43: Aufrüstung der Ukraine: Um den Preis Hunderttausender Toter
- 28.01.23 10:42: Fußball-Bundesliga: Eine halbe Hertha gegen unbeeindruckte Unioner
- 28.01.23 10:40: Golf zur kalten Jahreszeit: Gastrotipp fürs Winterloch
- 28.01.23 10:38: Knapper Sieg bei Handball-WM: Deutscher Flirt mit dem Desaster
- 28.01.23 10:34: Tennis: Novak Đoković steht im Finale der Australien Open
- 28.01.23 10:31: Hockey-Männer im WM-Finale: „Diese Mannschaft ist einfach verrückt“
- 28.01.23 10:29: Bundesliga: Bayern gegen Frankfurt - ein Duell auf Augenhöhe?
- 28.01.23 10:27: Handball-WM: Dänemark zieht ins Finale ein
- 28.01.23 08:55: The three pillars of EU corruption explained
- 28.01.23 08:51: Staatstrojaner: Hackerbehörde Zitis interessiert sich für Spyware Predator
- 28.01.23 08:48: Die Schweiz hat ihren Skandal um die „Corona-Leaks“
- 28.01.23 08:45: Russische Armee geht in die Offensive
- 28.01.23 08:44: Nationalismus bis in den Wahn
- 28.01.23 08:37: Stolpern in den Weltkrieg
- 28.01.23 08:36: Die Rückkehr der Vaterlandsverräter
- 28.01.23 08:33: Streiks noch vor der Berlin-Wahl
- 28.01.23 08:32: Was den Ukraine-Krieg zur globalen Gefahr macht
- 28.01.23 08:28: Am Rand der Fiskalklippe
- 28.01.23 08:26: Erhöhung der täglichen Höchsttemperaturen
- 28.01.23 08:24: Europa will Vorreiter beim Naturschutz werden
- 28.01.23 08:23: Wer verdient vom Korn bis zum Brot?
- 28.01.23 08:21: „Dann geschah ein Wunder…“
- 27.01.23 19:46: Vom Abreißen der Eskalationsspirale
- 27.01.23 19:45: Stille Revolution im Schatten des künftigen Punktesystems
- 27.01.23 19:41: GB: Übersterblichkeit wird immer extremer
- 27.01.23 19:37: Komm wir stellen uns dumm
- 27.01.23 19:35: Video-Mitschnitt eines Pfizer-Angestellten bringt Pharmakonzern in die Bredouille
- 27.01.23 19:32: Hauptsache Kompass mit Rückgrat
- 27.01.23 19:30: Betriebsräte: Wie Unternehmen demokratische Mitbestimmung unterdrücken
- 27.01.23 19:28: Ukraine: "Wir wollen Flugzeuge der vierten Generation"
- 27.01.23 19:26: Die vergeblichen Versuche des Außenministeriums, Baerbocks Äußerungen zu entschärfen
- 27.01.23 19:24: Gesteuerte Evolution
- 27.01.23 18:13: Die Wolfsangel und die Tagesschau
- 27.01.23 18:11: Westafrika: Wachsende Dollar-Schulden
- 27.01.23 18:09: Brüssels Schwarz-Peter-Spiele im Südkaukasus
- 27.01.23 18:05: Attacke auf Online-Apotheke DocMorris: 20.000 Kundenkonten betroffen
- 27.01.23 18:02: Bund bestellte Impfstoffe für 13 Milliarden Euro
- 27.01.23 18:01: Schwindende Energiekrise – Kommt bald die Gaspreis-Sturzbremse?
- 27.01.23 17:58: Abschuss von Hyperschallrakete als Signal an die NATO
- 27.01.23 17:55: Beate Zschäpe als Zeugin – ein Beitrag zur NSU-Aufklärung?
- 27.01.23 17:53: Digitale Überwachung erwünscht
- 27.01.23 17:50: Sozialdemokratische Geschichtsvergessenheit