AngloGold Ashanti – Ausgerechnet jetzt …
27. Mai 2020, 15:23 Uhr
Abgesehen von ein paar kurzfristigen Schließungen bei kleineren Gold- und Silberminen, ist der globale Edelmetallsektor bislang relativ gut durch die Corona-Krise gekommen. Jetzt hat es jedoch einen der größten Goldförderer weltweit direkt ins Mark getroffen. Das südafrikanische Unternehmen AngloGold Ashanti Ltd. musste kürzlich nach fast 200 COVID-19-Fällen die Untertagebau-Mine Mponeng kurz nach der Wiedereröffnung wieder schließen.
Was bezeichnet man als Gelegenheitsspiele?
26. Mai 2020, 16:58 Uhr Anzeige
Während einige Spieler tagtäglich ihre Portion Action und Spannung benötigen und andere nur in den seltensten Fällen auf Online Spiele zurückgreifen, gibt es da noch die Kategorie der Gelegenheitsspieler, die sich hin und wieder gerne mal die Zeit mit einfacher Unterhaltung vertreiben.
V wie Silber
25. Mai 2020, 23:31 Uhr
Was haben Gold, der Nasdaq-Index und Silber gemeinsam? Richtig, alle drei Märkte haben sich nach einem Crash-artigen Einbruch im März deutlich erholt. Und zwar jeweils V-förmig! Gold steht sogar schon signifikant über den Februar-Hochs und der Nasdaq fehlten zuletzt nur wenige Punkte. Silber konnte die “Corona-Verluste” bislang noch nicht zu 100 Prozent ausgleichen. Was nicht ist, kann aber durchaus noch werden …
Gold steht auf sehr wackligen Füßen!
24. Mai 2020, 19:32 Uhr
Seit Anfang Mai notiert der Goldpreis stabil über der Marke von 1.700 USD. Zuletzt wurden Goldkurse von 1.765 USD abgerufen was immerhin dem höchsten Stand seit Oktober 2012 entspricht. Die Erholungsrally nach dem Corona-Crash im März setzt sich damit unvermindert fort. Allerdings mehren sich die Hinweise darauf, dass der jüngste Anstieg von über 21 Prozent nicht nachhaltig sein kann.
Top 8 der unsinnigsten Corona-Regeln
16. Mai 2020, 18:27 Uhr
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Deutschen am 11. Mai 2020 dazu ermahnt, sich trotz der jüngsten Lockerungsmaßnahmen, weiter an die Corona-Grundgebote zu halten. Berlins Innensenator Andreas Geisel schlägt ähnliche Töne an und sieht die Akzeptanz für die Eindämmungsmaßnahmen gegen das Coronavirus schwinden.Was beide nicht erwähnen oder nicht wahrhaben wollen: Die Corona-Maßnahmen sind vielfach unlogisch, wissenschaftlich nicht haltbar und oftmals auch in sich widersprüchlich.
Newmont – Wie geht es nach der Kursexplosion weiter?
30. April 2020, 15:58 Uhr
Während der breite Markt der Goldminenaktien kürzlich knapp an der 300er Marke in Verbindung mit einem Test der Hochs aus dem Jahre 2016 gescheitert ist, geht die Aktie von Newmont Corp. durch die Decke. Ausgehend vom März-Tief bis zum Hoch in der letzten Handelswoche, ging es explosionsartig um 96 Prozent nach oben. Mit genau 64,65 USD wurde zudem der höchste Stand seit Februar 2012 erreicht.
Maskenpflicht in Deutschland: Der große Verlierer steht jetzt schon fest
28. April 2020, 11:14 Uhr
Seit Montag, den 27. April 2020, herrscht in allen 16 Bundesländern eine flächendeckende und politisch verordnete Maskenpflicht für den Einzelhandel und im ÖPNV. Einzig im liberalen Berlin gibt es für Kunden (noch) keine Pflicht sich beim Einkaufen die Nase und den Mund mit Stoff zu bedecken. Der Gewinner diese Maßnahme könnte die Gesundheit im weitesten Sinne sein. Der große Verlierer der Maskenpflicht steht allerdings auch schon fest.
Silber – Gibt es noch eine Chance für die Bullen?
28. April 2020, 10:57 Uhr
Anders als beim Goldpreis reicht es bei Silber nach dem Frühjahrs- bzw. Corona-Crash noch längst nicht für neue Jahreshochs. Genau genommen reicht es für gar keine signifikanten Hochs. In diesem Zusammenhang ist selbst der 36%-ige Rebounce ab dem März-Tief nur ein Tropfen auf den berühmten heißen Stein. Warum Silber dennoch die Chance hat auf über 19 USD zu steigen, lesen Sie hier.
Goldminenaktien (HUI) – Plus 100% seit Mitte März! Gehen die Kurse jetzt durch die Decke?
27. April 2020, 15:05 Uhr
Während bei den klassischen Aktienmärkten DAX, Dow & Co. noch nicht ganz klar ist, ob die Erholungsbewegung seit Mitte März ein Trendwechsel oder lediglich eine Bärenmarktrally ist, sieht die Sache beim NYSE Acra Goldbugs Index schon ganz anders aus. Nach dem Crash um 45 Prozent geht es seit dem 16. März kometenhaft um 100 Prozent nach oben.
Top Gaming Software und Technologietrends 2020
16. April 2020, 22:54 Uhr Anzeige
Was kann in diesem Jahr und 2021 auf uns zukommen? Virtual Reality und Augmented Reality werden weiterhin an Fahrtwind aufnehmen. Der einstige Shooting Star E-Sports ist vor allem in Deutschland mehr oder weniger in den Hintergrund geraten. Das wird sich jetzt definitiv ändern. Die Spiele von morgen werden eine noch nie dagewesene Intensität aufweisen.
Kampf gegen Corona: Vom Regen in die Traufe
16. April 2020, 22:35 Uhr
Deutschland wäscht sich kollektiv die Hände, als wenn es kein Morgen mehr gäbe. Weil das ja bekanntlich gegen das Coronavirus und dessen Ausbreitung hilft. Zusätzlich kaufen sich die Deutschen allerdings auch noch tonnenweise Desinfektionsmittel. Man will schließlich auf Nummer sicher gehen. Doch im Eifer des Gefechts züchten wir damit einen fast vergessenen Feind im Hintergrund weiter zu neuer Größe heran.
Ein Jahrzehnt des Umbruchs beim Online Glücksspiel
05. April 2020, 11:10 Uhr Anzeige
Wir schreiben das Jahr 2020. Es ist mal wieder an der Zeit, die Zeit ein wenig Revue passieren zu lassen. Sprich: Wir blicken in den Rückspiegel und versuchen, auszuloten, was sich in den letzten zehn Jahren so alles getan und verändert hat. Damit wir sehen, wie sich das Rad der Zeit beschleunigt hat, wollen wir nur ein paar ältere Jahreszahlen samt Ereignissen aufzählen. Wir beginnen weit in der Vergangenheit.
Coronavirus: Was haben Socken mit dem Grundgesetz und COVID-19 zu tun?
05. April 2020, 10:54 Uhr
Deutschland steckt in der Corona-Krise. Unzählige Regeln, Verbote und Einschränkungen sind in den letzten Wochen im Rekordtempo in den jeweiligen Landesparlamenten diskutiert, beschlossen und umgesetzt worden.Neben alltäglichen Hürden im neuen “Corona-Alltag”, wurden mal eben einige Grundrechte ohne viel Murren und Gegenwehr in der Bevölkerung beschnitten. Die Gesundheit aller Menschen und der Schutz von sogenannten Risikogruppen hat oberste Priorität.
Gold – Ist das schon der zweite Streich?
01. April 2020, 13:16 Uhr
Während des jüngsten großen Crashs am Aktienmarkt ist der Goldpreis parallel um 15 Prozent auf fast 1.500 USD eingebrochen. Angetrieben von den weltweit angekündigten Rettungspaketen für die Wirtschaft in Billionen-Höhe ging es dann in der letzten Handelswoche jedoch wieder ähnlich schnell und dynamisch zurück auf über 1.640 USD.
Edelmetalle als Wertanlage in 2020?
11. März 2020, 12:31 Uhr Anzeige
Gold konnte in den vergangenen Jahren als Geldanlage glänzen. Doch wie sieht es mit den Aussichten für 2020 aus? Lohnt es sich immer noch ausschließlich in Gold zu investieren oder ist die Anlage in andere Edelmetalle, wie zum Beispiel Platin, Silber und Palladium, lohnenswert? Im Folgenden geben wir einen ausführlichen Überblick, in welche Edelmetalle sich ein Investment lohnt.
Gold – Warum haben Sie nichts gelernt aus der Finanzkrise 2008/09?
02. März 2020, 17:43 Uhr
Das Coronavirus hat Europa und Deutschland erreicht. DAX und Co. reagieren extrem und verlieren in der zurückliegenden Handelswoche 10 bis 12 Prozent. So viel wie vor 10 Jahren im Rahmen der Finanz- und Weltwirtschaftskrise.
In Kryptowährungen investieren: Was man wissen muss
27. Februar 2020, 14:44 Uhr Anzeige
Bitcoin, Litecoin, Ether und Co. – Kryptowährungen, die immer stärker in den Mittelpunkt der Gesellschaft drängen. Waren derartige Namen vor Jahren nur „Nerds“ ein Begriff, so weiß man spätestens seit dem Jahr 2017, was Kryptowährungen tatsächlich sind – nämlich neuartige Spekulationsobjekte.Vom Allzeithoch zum RekordabsturzVor mehr als einem Jahrzehnt wurde der Bitcoin ins Leben gerufen. Die Besonderheiten? Dezentral und anonym.
Gold, das Coronavirus und diese trügerische Sicherheit
25. Februar 2020, 12:42 UhrGoldanleger reiben sich in diesen Tagen und Wochen ihre gründlich desinfizierten Hände und lachen sich eins in ihre FFP3-Atemschutzmaske. Durch die Coronavirus-Krise ist Gold auf USD-Basis seit Jahresbeginn bis zum gestrigen 7-Jahreshoch bei 1.689 USD um über 10 Prozent und in Euro sogar um 13 Prozent gestiegen. Gold als sogenannte Krisenwährung funktioniert.
Goldminenaktien (HUI) gehen ab wie Schmitzs Katze! Doch wie lange noch?
25. Februar 2020, 12:39 Uhr
Im Schlepptau eines haussierenden Goldpreises, der zum Wochenende deutlich oberhalb der 1.600 USD geschlossen hat, ist nun auch der Minensektor als Ganzes zu neuem Leben erwacht. Der NYSE Acra Goldbugs Index hat erstmals seit August 2016 die Marke von 250 Punkten erreicht.